Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

EHRLICH

TRANSPARENT

NATURVERBUNDEN

REGIONAL

Freilandschwein BIO

Name:
Freilandschwein BIO
Beschreibung:
Mit Herz und Liebe bewirtschaften Landwirte aus dem Sauwald auf ihren Bio-Höfen Schweine im Freiland. Die Produkte daraus sind Frischfleisch und besondere Schmankerl aus reiner Bio-Produktion.
Region:
Schärding
Ort:
Münzkirchen
Vollmitglied:
Ja
Zertifizierungen:
Bio
Produkte:
Frischfleisch, Gemüse, Getreide, Getreideprodukte, Getränke, Teigwaren, Wurstwaren, Schinken, Speck
Unterkategorie:
Produktliste:

Schwein (Schwäbisch-Hällisches, Wollschwein): 1/2 Bio-Schwein, 1/4 Bio-Schwein, Einzelteile vom Schwein
Speck: Karreespeck, Schulterspeck, Schopfspeck, Schlögelspeck
Sauwald Lardo vom Wollschwein
Mangaliza Schmalz, Grammelschmalz
Bio-Kartoffeln (Oktober bis März)
Dinkel, Dinkelnudeln
Schnäpse: Dinkelschnaps, Haferschnaps, Obstler

Gschmackig, Saftig und Bio - Frisch aus dem Sauwald.

Mit Herz und Liebe bewirtschaften Landwirte aus dem Sauwald auf ihren Bio-Höfen Schweine im Freiland. So werden alte Traditionen gewahrt und den Tieren wird ihre natürliche Umgebung zurückgegeben. Die Produkte daraus sind Frischfleisch und besondere Schmankerl aus reiner Bio-Produktion.

Kosten Sie - und schmecken Sie den Unterschied!

Alle Tiere müssen ständig freien Zugang zum Weidegelände haben, wo sie genug Fläche zum Suhlen, Wühlen und Herumtollen haben. Neben dem natürlichen Futter, das sie im Freiland finden, bekommen sie nur bestes Futter aus biologischem Anbau und keinen Mais.

Die Qualitätskriterien.

Die Mastdauer beträgt bei den Schwäbisch-Hällischen Schweinen mindestens 6 Monate und bei den Wollschweinen 12-14 Monate. Die Landwirte garantieren eine artgerechte Tierhaltung, gentechnikfrei und biologisch, möglichst kurze Schlachtwege und eine stressfreie Schlachtung. Die Weiterverarbeitung erfolgt ausschließlich mit biologischen Zutaten. Genießen kann man nur mit gutem Gewissen!

Die Qualitätskriterien.

Bauch-, Karree- und Schinkenspeck, Kübelspeck, Sauwald-Harte (Dauerwurst), Sauwald-Krainer, Sauwald-Bratwürstel, Sauwald-Leberkäse..... und vieles mehr.
Die Produkte sind nicht immer erhältlich. Von Ihrer Bestellung ist es abhängig, wie viele Freilandschweine eingestellt und verarbeitet werden. Daher melden Sie sich rechtzeitig und fragen Sie nach.

Bio-Hof Johann u. Gerti Grabmann „Schlipfinger“
Landertsberg 8
4792 Münzkirchen
Tel.: +43 (0) 676/842 214 500
E-Mail: info@freilandschwein.info

 

Bio-Hof Paul Zauner „Buchmann“
Froschau 4
4776 Diersbach
Tel: +43 676 90 46 822
E-Mail: pz@pao.at

Bio-Arche-Hof Fam. Hamedinger
Wibling 2
4783 Wernstein
Tel.: +43 7713/50296
E-Mail: melanie.siegfried@aon.at

 

Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen.

Exkursionsangebot

Führungen für Gruppen mit Schwerpunkt biologische Bewirtschaftung und Freilandschweine.

Wissenswertes erleben, spüren, sehen und fühlen.

Preis: pro Teilnehmer € 6,-- incl. Kostproben
Führungen ab 15 Personen Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Schule am Bauernhof
Mit dem Freilandschwein auf Du und DU - Biologische Bewirtschaftung
Geförderter Preis: € 3,-- pro Kind incl. Kostproben
Dauer: 3 Stunden

Geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober

Kontakt

Bio Freilandschwein

Gertraud Grabmann
Landertsberg 8
4792 Münzkirchen

Tel.: +43 (0) 676/842 214 500

E-Mail: info@freilandschwein.info

Zurück

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.