Wastlbauer
Karreespeck, Schopfspeck, Schinkenspeck, Bauchspeck, Schulterspeck, Rinderspeck, Speckwürfel, Käswurst, Jausenwurst, Schinkenwurst, Blut- und Leberwurst, Extrawurst, Pikantwurst, Aufschnitt, Weißwürste, Bratwürste, Käsekrainer (im Sommer), Sulz, Fleischkäse, Bauernschinken, Leberkäse gefroren, Leberkäse gebraten, Schwein: Karree, Schopf, Schluß, Kotelett ohne Knochen, Schopfkotelett ohne Knochen, mariniertes Kotelett von April bis September, Schulter, Schnitzel, Stelze, Ripperl, Schweinefaschiertes , Schweinegulasch, Schweinelungenbraten, Saukopf, Schweinsnetz, Scheineinnereien (Herz, Lunge, Leber), Gesurrtes vom Schwein (Surrkarree, Surrschopf, Surripperl, …) Rind: Mischpakete (3kg, 5kg, 10kg, 15kg, 20kg), Schermrippen, Kochfleisch mager, Rindsschnitzel, Rindsbraten, Tafelspitz , Beiried, Lungenbraten , Rindsgulasch, Faschiertes, Innereien (Rinderleber, Rinderlunge, Rinderherz), Rinderschlepp, Rindsknochen, Leberknödel, Karree Süß oder Sauer, Schopf Süß oder Sauer, Schulter Süß oder Sauer
Qualität ab Hof
Eingebettet in der malerischen Umgebung des Innviertel liegt der 30 Hektar große Schweine- und Rinder-mastbetrieb der Familie Schreiner. Der Erbhof ist bereits seit 1724 in Familienbesitz. Seit Generationen hat im Traditionsbetrieb der schonende Umgang mit Tier und Natur große Bedeutung. Traditionelle Werte wie Vertrauen, Verantwortung und Handschlagqualität sind im Unternehmen bis heute gültig und werden aktiv gelebt. Handwerkliches Know-how wird mit Innovationsgeist, unternehmerischem Gespür und persönlichem Engagement weiterentwickelt. 1992 wurde erstmals mit dem Verkauf von Speck begonnen. 2002 übernahmen Alois und Rosi Schreiner den Betrieb und bauten ab 2009 die Direktvermarktung mit Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung am eigenen Hof weiter aus.
Ausgezeichneter Geschmack
Beim Wastlbauer bekommt man alles aus einer Hand, ohne unnötige Transportwege. Familie Schreiner verkauft Frischfleisch von Schwein und Rind sowie Speck, Würste, Leberknödel, Blunzen, Leberwürste, Bratwürstl, Milzschnitten, Sulz und vieles mehr. Selbstverständlich alles hausgemacht! Es werden auch typische bäuerliche Jausnplatten und Buffets angeboten. Die Produkte der Familie Schreiner wurden bereits mehrmals für Ihren ausgezeichneten Geschmack und die unvergleichliche Qualität ausgezeichnet. z.B. Silberner Culinarix für Karreespeck 2010, Goldener Culinarix für Karreespreck 2012 und Nominierung für die "Genusskrone" 2012 als Vertreter Oberösterreichs!
Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen.
Exkursionsangebot
Exkursion für Interessierte ob Klein oder Groß.
Vom Getreidekorn bis zum Schnitzel.
Dauer: ca 2 Stunden mit Verkostung 5 € je Teilnehmer
Dauer: ca 1,25 Stunden ohne Verkostung 3 € je Teilnehmer mit Einkaufsmöglichkeit.
Anmeldung unter der Tel. Nr. +43 (0) 676 / 821 253 976
Kontakt
Wastlbauer - Qualität ab Hof
Familie Schreiner
Höretzberg 1
4791 Rainbach im Innkreis
Tel.: +43 (0) 7712 / 3824
E-Mail: alois@wastlbauer-speck.at
