Das Unser Magazin zeigt auf zwei Doppelseiten einen Überblick über köstliche, regionale Geschenkideen von Innviertler Betrieben. Darunter sind natürlich auch sehr viele "Wie's Innviertel schmeckt" Mitglieder, die ihre Köstlichkeiten präsentieren.
Am 15. September 2020 wurde das druckfrische Innviertler Produzentenhandbuch den Medien präsentiert. Zahlreiche Medienvertreter und die Vereinsmitglieder von "Wie's Innviertel schmeckt" fanden sich auf der Burg Obernberg ein. Bei leckeren Innviertler Schmankerl - produziert von Vereinsmitgliedern - wurde erwartungsvoll in den neuen Handbüchern geblättert.
Auf mehr als 110 Seiten präsentiert das Direktvermarkter-Handbuch eine bemerkenswerte Breite an regionalen Produkten. Rund 180 Betriebe und mehr als 2500 Produkte in allen 3 Innviertler Bezirken sind hier zusammengefasst.
Erhältlich ist das umfangreiche Nachschlagewerk in allen drei LEADER Büros im Innviertel, im Tourismusbüro s’Innviertel Ried und Schärding, im „Wie’s Innviertel schmeckt“ Vereinsbüro in Sigharting sowie in Kürze in den Gemeindeämtern und Raiffeisenbanken der drei Bezirke!
Mit dem Start des Leader-Projektes "Direktvermarktung Innviertel" im Jänner 2019 wurde der Grundstein zur Schaffung einer gemeinsamen digitalen Direktvermarktungsplattform im Innviertel geschaffen. Näheres lesen Sie im Bericht anbei.
Am 20. und 21. Juni präsentierte Oberösterreich in Wien seine schönsten Seiten - bei einer kulinarischen und kulturellen Schmankerltour durch das Genussland Oberösterreich. Zahlreiche WienerInnen und Besucher aus der ganzen Welt konnten an diesen beiden Tagen die Spezialitäten aus Oberösterreich kennenlernen. Auch einige Betriebe aus dem Innviertel stellten ihre Leckerbissen dem interessierten Publikum vor.
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.